Die Bauleitpläne sind von der Stadt in eigener Verantwortung aufzustellen. Die Aufstellung erfolgt nach einem im Baugesetzbuch (BauGB) geregelten Verfahren.
Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 "Wertherbruch" im Ortsteil Wertherbruch
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 die öffentliche Auslegung der 3. Änderung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1 "Wertherbruch" beschlossen.
Das Änderungsverfahren wird als vereinfachtes Verfahren gemäß § 13 BauGB durchgeführt. Von einer frühzeitigen Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung wird abgesehen. Auf eine Umweltprüfung wird gemäß § 13 Abs. 3 BauGB verzichtet.
Zielsetzung ist die Neuordnung und Ergänzung der Baumöglichkeiten auf den Grundstücken bei Entfall eines Verbindungsweges zwischen Provinzialstraße und Wiesenstraße.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 07.04.2025 – 09.05.2025 (einschließlich) bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem 9. Amtsblatt 2025 vom 04.04.2025.
Ansprechpartner: Herrn Boshuven, Herr Kretzschmar
- Offenlage Wertherbruch: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 - Anschreiben (PDF 245.73 KB)
- Offenlage Wertherbruch: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 - Übersichtsplan (PDF 599.36 KB)
- Offenlage Wertherbruch: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 - Geltungsbereich (PDF 688.19 KB)
- Offenlage Wertherbruch: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 - Planentwurf (PDF 1.15 MB)
- Offenlage Wertherbruch: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 - Planentwurf mit Bebauung (PDF 335.65 KB)
- Offenlage Wertherbruch: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 - Entwurfsbegründung (PDF 1.91 MB)
- Offenlage Wertherbruch: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (PDF 2.52 MB)
- Offenlage Wertherbruch: 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 - Altlastuntersuchung (PDF 2.97 MB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 58. Änderung des Flächennutzungsplanes im Ortsteil Brünen
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 06.02.2025 die öffentliche Auslegung der 58. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen.
Mit der Planung beabsichtigt die Stadt Hamminkeln zusätzliche Wohnangebote in Brünen zu schaffen.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 07.04.2025 – 09.05.2025 (einschließlich) bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem 9. Amtsblatt 2025 vom 04.04.2025.
Ansprechpartner: Herrn Boshuven
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Anschreiben (PDF 345.01 KB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Übersichtsplan (PDF 803.15 KB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Geltungsbereich (PDF 436.88 KB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Planentwurf (PDF 3.23 MB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Entwurfsbegründung (PDF 1.16 MB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Umweltbericht (PDF 3.64 MB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Artenschutzgutachten (PDF 1.87 MB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Schalltechnisches Gutachten (PDF 8.24 MB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Bodengutachten (PDF 1.18 MB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Entwässerungsplan (PDF 1.72 MB)
- Offenlage Brünen: 58. Änderung des Flächennutzungsplanes - Stellungnahmen (PDF 2.07 MB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfes des vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 17 "Mattenkamp" im Ortsteil Brünen
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 06.02.2025 die öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfes Nr. 17 "Mattenkamp" beschlossen.
Mit der Planung beabsichtigt die Stadt Hamminkeln zusätzliche Wohnangebote in Brünen zu schaffen.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 07.04.2025 – 09.05.2025 (einschließlich) bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem 9. Amtsblatt 2025 vom 04.04.2025.
Ansprechpartner: Herrn Boshuven
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Anschreiben (PDF 245.92 KB)
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Übersichtsplan (PDF 803.39 KB)
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Geltungsbereich (PDF 437.06 KB)
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Planentwurf (PDF 1.96 MB)
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Vorhaben- und Erschließungsplan (PDF 3.21 MB)
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Entwurfsbegründung (PDF 2.91 MB)
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Umweltbericht (PDF 3.67 MB)
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Landschaftspflegerischer Fachbeitrag (PDF 769.67 KB)
- Offenlage Brünen: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17 - Stellungnahmen (PDF 4.62 MB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 "Ringenberger Straße" im Ortsteil Hamminkeln
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 die öffentliche Auslegung der 4. Änderung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 15 "Ringenberger Straße" beschlossen.
Das Änderungsverfahren wird als vereinfachtes Verfahren gemäß § 13 BauGB durchgeführt. Von einer frühzeitigen Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung wird abgesehen. Auf eine Umweltprüfung wird gemäß § 13 Abs. 3 BauGB verzichtet.
Zielsetzung dieser Bebauungsplanänderung ist die Anpassung der aktuellen Festsetzung zum Zwecke der optimierten Umnutzung des derzeitigen Speditionsgeländes in eine Wohnbebauung.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 14.04.2025 - 16.05.2025 bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Nr. 10 vom 11.04.2025.
Ansprechpartner: Herr Boshuven, Herr Sweers
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Anschreiben (PDF 314.67 KB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Übersichtsplan (PDF 1.2 MB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Geltungsbereich (PDF 823.9 KB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Planentwurf (PDF 480.7 KB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Entwurfsbegründung (PDF 958 KB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Bebauungskonzept (PDF 1.31 MB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Bodengutachten (PDF 767.97 KB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Schalltechnische Untersuchung (PDF 14.83 MB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Artenschutzgutachten (PDF 2.38 MB)
- Offenlage Hamminkeln: 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 - Boden- und Bodenluftuntersuchung (PDF 1.19 MB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfes des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 26 "An der Windmühle" im Ortsteil Hamminkeln
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 die öffentliche Auslegung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurfes Nr. 26 "An der Windmühle" beschlossen.
Das Änderungsverfahren wird als vereinfachtes Verfahren gemäß § 13a BauGB durchgeführt. Von einer frühzeitigen Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung wird abgesehen. Auf eine Umweltprüfung wird gemäß § 13 Abs. 3 BauGB verzichtet.
Zielsetzung dieses Bebauungsplanes ist die Änderung einer öffentlichen Grünfläche in eine Baufläche zwecks Errichtung eines Mehrfamilienhauses.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 14.04.2025 - 16.05.2025 bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Nr. 10 vom 11.04.2025.
Ansprechpartner: Herr Sweers
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Anschreiben (PDF 168.06 KB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Übersichtsplan (PDF 1.02 MB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Geltungsbereich (PDF 837.6 KB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Bebauungsplanentwurf (PDF 903.04 KB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Vorhaben- und Erschließungsplan (PDF 1.46 MB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Ansichten (PDF 598.52 KB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Entwurfsbegründung (PDF 1.59 MB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (PDF 2.61 MB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Baugrund- und Versickerungsuntersuchung (PDF 1.85 MB)
- Offenlage Hamminkeln: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 26 - Schalltechnische Untersuchung (PDF 9.3 MB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 1. Änderung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 "Gelände Odendahl" im Ortsteil Hamminkeln
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 die öffentliche Auslegung der 1. Änderung der 3. Änderung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 17 "Gelände Odendahl" beschlossen.
Das Änderungsverfahren wird als vereinfachtes Verfahren gemäß § 13 BauGB durchgeführt. Von einer frühzeitigen Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung wird abgesehen. Auf eine Umweltprüfung wird gemäß § 13 Abs. 3 BauGB verzichtet.
Zielsetzung der 1. Änderung der 3. Änderung ist, die in der 3. Änderung enthaltene Ausnahme, dass Vergnügungsstätten im Gebäudebestand Marktstraße 19b und 19c zulässig sind, aufzuheben und Vergnügungsstätten im Kerngebiet gänzlich zu untersagen.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 14.04.2025 - 16.05.2025 bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Nr. 10 vom 11.04.2025.
Ansprechpartner: Herr Boshuven
- Offenlage Hamminkeln: 1. Änderung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 - Anschreiben (PDF 180.83 KB)
- Offenlage Hamminkeln: 1. Änderung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 - Übersichtsplan (PDF 1.01 MB)
- Offenlage Hamminkeln: 1. Änderung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 - Geltungsbereich (PDF 4.81 MB)
- Offenlage Hamminkeln: 1. Änderung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 - Planentwurf (PDF 799.06 KB)
- Offenlage Hamminkeln: 1. Änderung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 17 - Entwurfsbegründung (PDF 1.31 MB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. BM7 "Ortskern westl. der B473" im Ortsteil Dingden
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 die öffentliche Auslegung der 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. BM7 „Ortskern westl. der B473 beschlossen.
Zielsetzung dieser Bebauungsplanänderung ist die Neuordnung und Erweiterung der Baumöglichkeiten auf dem Grundstück zum Zwecke der baulichen Nachverdichtung.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 16.04.2025 – 21.05.2025 (einschließlich) bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Nr. 10 vom 11.04.2025.
Ansprechpartner: Herr Boshuven
- Offenlage Dingden: 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 - Anschreiben (PDF 181.42 KB)
- Offenlage Dingden: 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 - Übersichtsplan (PDF 1.0 MB)
- Offenlage Dingden: 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 - Geltungsbereich (PDF 938.98 KB)
- Offenlage Dingden: 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 - Planentwurf (PDF 2.01 MB)
- Offenlage Dingden: 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 - Entwurfsbegründung (PDF 846.79 KB)
- Offenlage Dingden: 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 - Artenschutzgutachten (PDF 3.13 MB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfes der 55. Änderung des Flächennutzungsplanes im Ortsteil Dingden
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 25.05.2023 die öffentliche Auslegung der 55. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hamminkeln beschlossen.
Die Flächennutzungsplanänderung hat die Zielsetzung, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung des Gastronomiebetriebes unter Beachtung einer möglichst klimaneutralen Energieversorgung sowie einer touristischen Vernetzung zur Dingdener Heide zu schaffen.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 16.04.2025 – 21.05.2025 (einschließlich) bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Nr. 10 vom 11.04.2025.
Ansprechpartner: Herr Boshuven
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Anschreiben (PDF 190.29 KB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Übersichtsplan (PDF 819.79 KB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Geltungsbereich (PDF 439.97 KB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Planentwurf (PDF 3.38 MB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Entwurfsbegründung (PDF 1.73 MB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Umweltbericht (PDF 3.33 MB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (PDF 1.93 MB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Blendgutachten (PDF 2.45 MB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Schalltechnisches Gutachten (PDF 6.91 MB)
- Offenlage Dingden: 55. Änderung des Flächennutzungsplanes - Verkehrsgutachten (PDF 3.97 MB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 25 "Am Lankerner Schulweg" im Ortsteil Dingden
Der Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung des Rates der Stadt Hamminkeln hat in seiner Sitzung am 25.05.2023 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 25 "Am Lankerner Schulweg" beschlossen.
Der Bebauungsplan hat die Zielsetzung, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Erweiterung des Gastronomiebetriebes unter Beachtung einer möglichst klimaneutralen Energieversorgung sowie einer touristischen Vernetzung zur Dingdener Heide zu schaffen.
Der Öffentlichkeit wird daher in der Zeit vom 16.04.2025 – 21.05.2025 (einschließlich) bei der Stadtverwaltung Hamminkeln, 2. OG des Rathauses, Brüner Straße 9, 46499 Hamminkeln, montags bis freitags während der allgemeinen Dienststunden, Gelegenheit gegeben sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke zu informieren.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Nr. 10 vom 11.04.2025.
Ansprechpartner: Herr Boshuven
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Anschreiben (PDF 190.65 KB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Übersichtsplan (PDF 820.28 KB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Geltungsbereich (PDF 440.74 KB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Planentwurf (PDF 616.6 KB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Entwurfsbegründung (PDF 2.03 MB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Umweltbericht (PDF 3.18 MB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Landschaftspflegerischer Fachbeitrag (PDF 4.18 MB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Landschaftspflegerischer Fachbeitrag: Ist-Zustand (PDF 8.08 MB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Landschaftspflegerischer Fachbeitrag: Soll-Zustand (PDF 7.99 MB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (PDF 1.59 MB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Blendgutachten (PDF 2.45 MB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Schalltechnisches Gutachten (PDF 6.91 MB)
- Offenlage Dingden: Bebauungsplan Nr. 25 - Verkehrsgutachten (PDF 3.97 MB)