Impressum

Verantwortlich

Stadt Hamminkeln
Der Bürgermeister
Bernd Romanski
Brüner Straße 9
46499 Hamminkeln

E-Mail: info@hamminkeln.de
Telefon: 0 28 52 / 88 0
Telefax: 0 28 52 / 88 130

USt-ID-Nr.: DE120980095

Bankverbindungen

Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
IBAN DE11 3565 0000 0000 3600 40
SWIFT-BIC WELADED1WES

Volksbank Rhein-Lippe eG
IBAN DE28 3566 0599 1510 0810 10
SWIFT-BIC GENODED1RLW

Die Stadt Hamminkeln ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Bernd Romanski.

Verantwortlich für den Inhalt

Stadt Hamminkeln
Der Bürgermeister
Bernd Romanski
Brüner Straße 9
46499 Hamminkeln

E-Mail: internet@hamminkeln.de

Technische Umsetzung und Webserver

Stadt Hamminkeln, Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik und Kommunales Rechenzentrum Niederrhein, Kamp-Lintfort (KRZN). Umsetzung der Barrierefreiheit durch anatom 5 perception marketing GmbH. Die Stadt Hamminkeln setzt zur Seitenpflege das Redaktionssystem Web Content Managementsystem eGovernment Suite in der Version 2.3 - eine auf Lotus Notes basierende Software - ein. Die Bereitstellung der Internetpräsenz erfolgt über einen Lotus Domino-Server.

Fotos: Diplom-Designer Hubert Baumann und andere

Copyright

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (z.B. Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Stadt Hamminkeln vor. Davon ausgenommen sind die Rubriken "Ausschreibungen", "Amtsblätter" und "Pressemitteilungen".
Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt die Stadt Hamminkeln keine Gewähr.

© Anastasia Kalashnyk - www.iconfinder.com
https://www.iconfinder.com/icons/969259/magnifier_magnifying_search_seo_zoom_icon

© Sergei Kokota - www.iconfinder.com
https://www.iconfinder.com/iconsets/office-web

© ProSymbols - www.iconfinder.com
https://www.iconfinder.com/icons/1378491/bulb_idea_light_light_bulb_luminaire_icon#size=128

© Mariano Tardon - www.iconfinder.com
https://www.iconfinder.com/icons/1243679/film_footage_movie_video_icon

Internet-Bedingungen

Das Internet arbeitet als dezentraler Netzwerkverbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten.
Eine Gewähr für den Ausschluss von Manipulation, von versehentlichem Verfälschen und Gewähr für die Verwendung nur aktueller Daten (z.B. alte Version noch im Pufferspeicher (Cache)) auf dem Verbindungsweg Anbieter-zu-Nutzer kann es zur Zeit daher nicht geben.
Auf diese systembedingte Einschränkung weisen wir daher wie folgt hin:
Sie erhalten diese Daten unter den Bedingungen des Internet. Für die Richtigkeit der Angaben und die Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten kann daher keine Gewähr übernommen werden.

Elektronische Kommunikation

Die Stadt 'Hamminkeln bietet Möglichkeiten zur Kommunikation über das Internet an.

Für eine formlose Kommunikation per E-Mail ist die zentrale E-Mail-Adresse info@hamminkeln.de eingerichtet.

Darüber hinaus finden Sie in unserem Internetangebot weitere E-Mail-Adressen einzelner Personen. Auch an diese Adressen können Sie E-Mails senden.
Möchten Sie E-Mails mit Dateianhängen an die Verwaltung senden, beachten Sie bitte, dass die Stadt Hamminkeln nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Folgende Dateiformate können verarbeitet werden:

Adobe Acrobat (.pdf) bis Version X
Bilddateien im Tagged Image File Format (.tif)
Microsoft Word (.doc, .docx) bis Version 2010
Microsoft Excel (.xls, .xlsx) bis Version 2010
Microsoft Powerpoint (.ppt, .pps, .pptx, .ppsx) bis Version 2010
Joint Picture Export Group (.jpg oder .jpeg)
Richtextformat (.rtf)
Textdateien im Format ASC II (.txt)

Verwenden Sie abweichende Formate, kann Ihre E-Mail womöglich nicht verarbeitet werden.

Rechtsverbindliche elektronische Kommunikation per De-Mail

Die De-Mail-Nachricht ist eine digitale Alternative zum klassischen Brief. Im Gegensatz zur E-Mail ermöglichen De-Mail-Nachrichten das verschlüsselte und rechtssichere Versenden von Nachrichten und Dokumenten über das Internet.

De-Mail ist der Name eines auf E-Mail-Technik beruhenden, hiervon aber technisch getrennten Kommunikationsmittels zur sicheren, vertraulichen und meist nachweisbaren Kommunikation im Internet (§ 1 Abs. 1 De-Mail-Gesetz).

Eine De-Mail mit Absenderbestätigung im Sinne des § 5 Absatz 5 des De-Mail-Gesetzes ersetzt nach § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes NRW, nach § 36a des Ersten Buches Sozialgesetzbuch sowie nach § 87a der Abgabenordnung ebenfalls die Schriftform. Sie können daher auch über De-Mail mit Absenderbestätigung rechtsverbindlich mit der Stadt Hamminkeln elektronisch kommunizieren.

De-Mail ermöglicht den verschlüsselten und authentifizieren Versand von elektronischen Nachrichten und Dateianhängen. Für eine absenderbestätigte De-Mail müssen Sie sich an Ihrem De-Mail-Konto mit hohem Authentisierungsniveau anmelden. Um die Anmeldung mit hohem Authentisierungsniveau der Empfängerin oder des Empfängers der Nachricht kenntlich zu machen, bestätigt Ihr De-Mail-Diensteanbieter dies. Hierzu versieht er im Auftrag der Senderin oder des Senders die Nachricht mit einer dauerhaft überprüfbaren qualifizierten elektronischen Signatur. Wenn Sie Ihrer De-Mail Dateien anhängen, bezieht sich die qualifizierte elektronische Signatur auch auf diese. Bitte beachten Sie, dass Sie für die absenderbestätigte De-Mail keine pseudonyme De-Mail-Adresse verwenden können.

Die zentrale De-Mail-Eingangsadresse lautet: info@hamminkeln.de-mail.de

Weitere Informationen finden Sie auch beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

Durch die Benutzung von De-Mail-Diensten können Ihnen Kosten entstehen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem jeweiligen De-Mail-Diensteanbieter:

  • Deutsche Telekom
  • Mentana-Claimsoft GmbH
  • 1&1 (United Internet AG) - nur für Unternehmen und Behörden
  • gmx.de (United Internet AG)
  • web.de (United Internet AG)
Rechtsverbindliche elektronische Kommunikation per virtueller Poststelle

Der elektronische Zugang zur Stadtverwaltung Hamminkeln - insbesondere die Übermittlung elektronischer Dokumente - für eine rechtsverbindliche elektronische Kommunikation zwischen Bürgern und Bürgerinnen, juristischen Personen des privaten und öffentlichen Rechts und der Verwaltung im Sinne des § 3 a Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG), ist eröffnet. Hierzu wurde eine "Virtuelle Poststelle" (VPS) eingerichtet.
Weitere Informationen zur Nutzung der VPS erhalten Sie hier: Virtuelle Poststelle.