Klimaschutzkonzept

Seit August 2015 arbeitet die Stadtverwaltung an der Umsetzung des Hamminkelner Klimaschutzkonzepts. Der Schwerpunkt liegt dabei auf öffentlichkeitswirksamen Projekten und Bildungsveranstaltungen.

Folgende Ziele wurden durch den Rat der Stadt Hamminkeln beschlossen:

  • Reduzierung der CO2-Emissionen um 30% bis 2030, bezogen auf 2010
  • bis 2020: 75% des Stroms aus erneuerbaren Energien
    bis 2030: 100% des Stroms aus erneuerbaren Energien
  • bis 2020: Insgesamt 20% der Wärme aus erneuerbaren Energien
    bis 2030: Insgesamt 30% der Wärme aus erneuerbaren Energien
  • Erhöhung des Anteils von Fahrgemeinschaften im Pendlerverkehr
  • Erhöhung der Nutzung des ÖPNV
  • CO2-neutrale Verwaltung bis 2030
  • Erhöhung der Sanierungsquote des Gebäudebestands auf mindestens 2%

Kontakt

Klimaschutz
Bauleitplanung und Tourismusförderung
Thomas Michaelis phone: 02852 88173 phone: 02852 8844173 phone: thomas.michaelis@hamminkeln.de