Internationaler Frauentag 2025

Veröffentlicht am:

Seit über 100 Jahren kämpfen Frauen für mehr Rechte und Gleichstellung und das aus gutem Grund. Die weltpolitische Lage bleibt von Konflikten und Gewalt geprägt. Auch die fortwährende Benachteiligung von Frauen stellt bis heute eine Herausforderung dar. 

Die Hälfte der Weltbevölkerung sind Frauen. Eine Welt, die auf Gleichberechtigung und Respekt beruht, muss die Bedürfnisse und Rechte aller Menschen berücksichtigen. Nur so kann sich eine Gesellschaft entfalten, in der sich jeder Mensch, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Status, wahrgenommen und respektiert
fühlt.

Der Internationale Frauentag, der jedes Jahr am 8. März gefeiert wird, erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sich für die Rechte von Frauen einzusetzen. Gerade in dieser Zeit ist es entscheidend, die bereits erzielten Fortschritte zu bewahren und gleichzeitig auf die bestehenden sowie zukünftigen Herausforderungen hinzuweisen.

Auch in diesem Jahr wurde von den Gleichstellungsstellen des Kreises Wesel ein Magazin herausgegeben, welches dazu einlädt, spannende Themen zu entdecken und gleichzeitig eine angenehme und unterhaltsame Auszeit vom Alltag zu genießen!